Die ehemalige Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck

Bruder-Klaus-Schule bestand unter diesem Namen und an Ihrem Standort seit 1959. Bei der damaligen Namensgebung hat man versucht, eine politische Namensgebung zu vermeiden und so wurde der Name Bruder-Klaus gewählt.  Die Grundschule in Brochterbeck ist der „größte“ Standort in diesem Verbund. Im Schuljahr 2022/2023 besuchen 100 Schülerinnen und Schüler diesen Schulort und werden in 5 Klassen unterrichtet. Die Betreuung nach Schulschluss und in Teilen der Ferien ist durch die „8-1“ Betreuung (bis 13.30 Uhr) und eine Offene Ganztagsgrundschule (bis 16.30 Uhr) gewährleistet.
Nähere Informationen zu den Betreuungsangeboten finden Sie unter Betreuungsangebote.

Der Heilige Bruder Klaus

Nikolaus von Flüe, so sein bürgerlicher Name, lebte von 1417 bis 1487 im Kanton Obwalden in der Schweiz. Nach zwanzig Jahren Ehe verließ er seine Frau und seine zehn Kinder, um Gottes Ruf in die Einsamkeit zu folgen. Seine Frau Dorothea verstand sein Handeln und unterstützte ihn in seinem Wunsch nunmehr als Einsiedler und Friedenstifter leben zu wollen. Sein Wirken für den Frieden geriet nie in Vergessenheit und erst 460 Jahre nach seinem Tod, wurde er durch Papst Pius XII. heiliggesprochen. Der wichtigste Friedensvertrag, der auch durch ihn zustande kam, war der Friede zu Stans im Jahre 1471, der einen Bürgerkrieg der Eidgenossen verhinderte.
Auch heute noch pilgern Menschen nach Sachseln zu seinem Grab, um dort für den Frieden zu beten.

Anschrift:

Am Mühlenteich 8
49545 Tecklenburg

Telefon: 05455 / 570
Telefax: 05455 / 960048
E-Mail: SL@twschule.de und Sekretariat@twschule.de

DEU_Brochterbeck_COA